PLZ 8
Wie schon bei der Hauptseite "Vernetzt Euch!" gesagt, könnt Ihr hier Gleichgesinnte aus Eurer PLZ-Region finden, indem Ihr unten einen Kommentar abgebt.
Wenn Ihr "mutig" seid, dann veröffentlicht doch Eure email-Adresse, damit andere direkt Kontakt mit Euch aufnehmen können.
HINWEISE: Ich veröffentliche die email-Adresse hier ABSICHTLICH NICHT (automatisch), um Eure Privatsphäre zu schützen (auch und gerade vor Spammern, die solche Seiten leider zu gerne abgrasen). WENN Ihr sie also veröffentlichen möchtet, tragt sie bitte im Text nochmals ein. Schaut Euch alternativ die Möglichkeit an, Euch auf meiner Site zu registrieren und Euch über die Website emails zu senden.
Falls jemand seine Homepage einträgt, ist sie über den jeweils am Anfang des Kommentars sichtbaren NAMEN verlinkt.
Und eine weitere Bitte/Tip: nennt Euren Wohnort so genau, wie Ihr das möchtet. Ihr könnt ja z. B. die ersten drei oder 4 Ziffern Eurer PLZ angeben, damit Gleichgesinnte Euch gegebenenfalls auch treffen können.
Viel Erfolg!
Kommentare
zu dem schon angeführten. Ich bin seit etwa 15 Jahren Leiharbeiter bzw. befristeter Arbeitnehmer im Bereich Fachkräfte und habe nebenher im Sinne von Abitur mich fortgebildet und fast fertig. Von Seite des Jobcenters bin ich aber diesbezüglich nicht unterstützt worden. Nun finde ich keinen Job und wie es aussieht, wird sich meine Bilanz bezüglich Leiharbeit fortsetzen, da mir das Amt über diese Arbeitsvermittl ung, Druck macht wieder ALLES anzunehmen. Ich komme aus der Schiene nicht raus und auch von dem Mindestlohn der letzten Jahre (1250,- Netto) habe ich meine Fortbildung u.a. von dem abgestottert. Ich habe den Eintrag über die befristeten Arbeitsverträge bzw. sachgrundlosen Befristungen aufmerksam gelesen, in denen ich jetzt schon solange verhaftet bin. Über Antworten oder Tipps bin ich sehr dankbar. Viele Grüße Sebastian
erstmal bin ich neu hier und mache mich mit den Funktionen vertraut. OK, also ich bekomme derzeit ALG2 und bin bei einer privaten Arbeitsvermittl ung in München. Die werden zunehmend aufdringlicher. Ich muss immer mehr Bewerbungen schreiben und muss seitens der Arbeitsvermittl ung zu Vorstellungsges prächen die nicht passen. Wenn Jemand Erfahrungen mit privaten Arbeitsvermittl ungen hat, freue ich mich über jede Antwort ! Viele Grüße Sebastian
Wer ist noch betroffen.LG
Hallo J.D.
ich frage mich gerade weshalb Du zum Unterschreiben auf einer EGV überhaupt ins Jobcenter kommen musst :-D ?
Wenn das JC auf Deinen Gegenvorschlag nicht eingehen will, wird es das auch bei einem weiteren Termin nicht tun. Ergo , unterschreib die EGV "unter Vorbehalt der rechtlichen Prüfung". Sollte es zu einer Sanktionsandroh ung kommen, klagst Du dagegen beim Sozialgericht.
Das NICHT-Unterschr eiben einer EGV kann übrigens nichts sanktioniert werden. Das wäre NÖTIGUNG. Unterschreibst Du Die EGV weiterhin nicht, wird diese ohnehin "per Verwaltungsakt" erlassen. Also das Ergebniss ist immer das gleiche.
Gern würde ich zum dem "lustigen" Termin mitkommen doch ich komme nicht aus der Nähe. Schae
wer von Euch hat schon Erfahrungen mit dem Jobcenter Kaufbeuren. Insbesondere was die seltsame Arbeitsweise in der langgezogenen Antragsbearbeit ung betrifft.
Mein Antrag wird seit 1 1/2 Monaten nicht bearbeitet, da mit mangelende Mitwirkung unterstellt wird. DAs obwohl nachweislich alle Unterlagen bereits vorgelegen haben und auch dokumentiert wurden.
Ein erster Konter mit Antrag auf Vorschuss hat bereits funktioniert. Nun folgt eine Klage an das Sozialgericht und die Androhung an die Amtsleitern Frau Koller, Sie gem. §823 udn §839 BGB in die Privathaftung zu nehmen.
Wer hat ähnliche Erfahrungen ? Meldet Euch.
freu mich auf diese Seite gestossen zu sein. Danke für die Infos. Auch ich werde mich wehren und Eure Anregungen nutzen. E-Mails von Gleichgesinnten und Terminbegleitun g biete ich an und nehme auch gerne.
CISPA
Gruss
Jupp
DANKE und herzliche Grüsse
Bin über die WIR-SIND-_BOES Aktion darauf aufmerksam geworden.
Werde dies mal als Einstieg nehmen, mich besser zu vernetzen.
Herzliche Grüsse
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.